- Smartphone
- Hersteller
- Fairphone
- Fairphone 2
Effizient und betriebssicher – das Smartphone 2 von Fairphone
Von Fairphone kommt das Smartphone 2, das per Touchdisplay bedient wird. Zum grundsätzlichen Gesamtpaket gehört, dass auch die Hard Facts passen. Und so hat das 2 ein 5 Zoll großes IPS-Display.
Die Arbeitsleistung des 2 en detail
Das 2 hat einen Prozessor des Typs Snapdragon 801 eingebaut. Der RAM hat eine Größe von 2.048 MB.
Die grafischen Fertigkeiten des 2 im Überblick
Um die tatsächliche Leistungsqualität der Grafikkomponenten des 2 vollumfänglich zu analysieren, betrachten wir sie folgendermaßen: Einmal einzeln, danach im Zusammenspiel untereinander. Das 2 verfügt über einen sogenannten IPS-Bildschirm. Das Fairphone besitzt ein IPS-Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Mit dieser Auflösungsleistung befindet sich das 2 im Vergleich mit ähnlichen Modellen im Mittelfeld. Hierbei erwirkt das Gerät von Fairphone eine gute Auflösungsleistung. Das bedeutet, dass das Modell alles mitbringt, um Videos, Games und auch Bilder entsprechend gut darzustellen. Absolut wichtig: Die Bildschirmauflösung muss immer in Relation zur Displaygröße gesehen werden. Diese kommt auf 5 Zoll. Auflösungsqualität und Displayabmessungen des 2 sind überzeugend aufeinander abgestimmt. Dazu kommt nun noch mehr Wissenswertes technischen Ursprungs. Elementar zur Analyse der Bildschirmqualität ist auch die Pixeldichte. Und die kommt beim Fairphone auf 441 ppi. Nur Geräte, die einen Wert über 500 ppi erreichen, sind da wirklich optisch besser als das 2. Mit ppi wird die Auflösung im Verhältnis zur Displayfläche beschrieben. Dieser Wert ist genau, weil er nicht nicht nur auf die Auflösung referenziert. Das 2 kann ja mit einem auffallend hohen ppi-Wert glänzen. Die Pixel sind also sehr fein, anders als bei einem Bildschirm. Die großen TV-Bildschirme haben einen ppi-Wert von beispielsweise 50, weil die Augen weit vom Display entfernt sind.
Bietet das 2 eine effiziente Kamera?
Selbsterklärend ist eine Kamera vorhanden. Dabei kommt diese auf eine Auflösung von 8 Megapixel. Im Vergleich mit der Konkurrenz kann das Gerät hierbei nicht punkten. Die Qualität der Bilder, die man schießt, ist nicht wirklich gut.
Womit das 2 noch ausgestattet ist
Android ist als Betriebssystem vorhanden. Dieses ist in der Variante 5.1 Lollipop vorinstalliert. Die Programmierungsoffenheit von Android ist bei vielen Nutzern beliebt – die Software präsentiert sich überaus adaptiv. Wer auf der Suche nach nützlichen Applikationen ist, findet diese im Google Play Store. Und auch andere Quellen stehen bereit. Das 2 besitzt ein Gewicht von 148 Gramm und zählt damit zu den leichtesten Modellen auf dem Markt.
Weiterhin zu beachten:
- Per Bluetooth können andere Geräte wie zum Beispiel Headsets verwendet werden
- Eine Micro-Karte muss für das Gerät bereitliegen
Technische Details zum Fairphone 2
Allgemein | |
Hersteller | Fairphone |
---|---|
Modell | 2 |
Herstellungsjahr | 2015 |
Marktstart | Dezember 2015 |
Einführungspreis | 525,00 € (UVP) |
Farben | schwarz |
Abmessungen | Höhe: 143 mm Breite: 73 mm Tiefe: 11 mm |
Gewicht | 148 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 32 GB |
---|---|
Externer Speicher | vorhanden |
Prozessor | Snapdragon 801 |
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 2,26 GHz |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
SIM-Typ | microSIM und microSIM |
Versionen | Single-SIM |
SAR-Wert | 0,29 W/kg |
Akku | |
Akku-Kapazität | 2420 mAh |
---|---|
Anmerkungen | austauschbarer Akku |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | IPS |
---|---|
Größe | 5 Zoll |
Auflösung | 1080 x 1920 Pixel |
Pixeldichte | 441 ppi |
Touchscreen | ja |
Anmerkungen | Gorilla Glass 3 |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 8 Megapixel |
---|---|
Frontkamera (Auflösung) | 2 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 5.1 Lollipop |
---|---|
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | Radio |