- Smartphone
- Hersteller
- Fairphone
- Fairphone 1
Funktional und zuverlässig – das Smartphone 1 von Fairphone
Das Smartphone 1 von Fairphone wird über ein Touchdisplay bedient. Mit dabei beim Fairphone: ein 4,3 Zoll großes TFT-Display. Der RAM beträgt 1.024 MB.
Kann das 1 in Bezug auf die Grafik überzeugen?
Überzeugende Grafik Bulletpoints bringen nichts – es kommt primär auf das Zusammenspiel der Einzelkomponenten an. Folglich hier nun ein ausführlicher Blick auf das, was das Fairphone 1 mitbringt. Das 1 verfügt über ein sogenanntes TFT-Display. Die Auflösung des TFT-Displays beträgt 960 x 540 Pixel. Mit dieser Auflösungsleistung befindet sich das 1 im Vergleich mit anderen Geräten im Mittelfeld. Heißt: Die reine Auflösungsqualität des Geräts ist konkurrenzfähig. Damit sind die Voraussetzungen für Bilder, Videos und Games sehr gut. Nicht vergessen: Man sollte grundsätzlich die Auflösung in Relation zur Bildschirmgröße betrachten! Diese befindet sich bei 4,3 Zoll. Die Auflösung des 1 ist zu mies, als dass sie auf der angegebenen Bildschirmgröße gute Leistung bietet. Noch mehr technische Fähigkeiten gilt es im Blick zu haben. Elementar zur Bewertung der Bildschirmqualität ist auch die Pixeldichte. Und die liegt beim 1 bei 256 ppi. Diesbezüglich ist das Fairphone eher mau. Es ist immer wichtig, die Auflösung im Verhältnis zur Fläche zu sehen, deshalb ergibt der ppi-Wert auch Sinn. Alternativ wird er übrigens als dpi-Wert angegeben (dots per inch). Die Bildbausteine des 1-Displays sollten nicht einzeln erkennbar sein. Doch wenn sich das Auge zu nah am Display befindet, sieht man die einzelnen Pixel.
Bietet das 1 eine gute Kamera?
Selbstverständlich hat Fairphone dem 1 eine Kamera verpasst. Die Auflösung der Kamera kommt auf 8 MP. Im Vergleich mit der Konkurrenz kann das Gerät hierbei nicht punkten. Die Qualität der Bilder, die man schießt, ist nicht wirklich gut.
Welches Betriebssystem, welche Eigenschaften?
Als Software ist Android vorhanden. Dieses ist in der Variante 4.2.2 Jelly Bean vorinstalliert. Die Android-Software ist flexibel und offen. Wer auf der Suche nach sinnvollen Zusatzprogrammen ist, wird im Google Play Store fündig. Doch auch andere Stores kann man nutzen. Mit 165 Gramm ist das 1 auf der Höhe der Zeit.
Weiterhin zu beachten:
- Bluetoothverbindungen zu anderen Geräten werden unterstützt
Technische Details zum Fairphone 1
Allgemein | |
Hersteller | Fairphone |
---|---|
Modell | 1 |
Herstellungsjahr | 2013 |
Marktstart | Oktober 2013 |
Einführungspreis | 325,00 € (UVP) |
Farben | schwarz |
Abmessungen | Höhe: 123 mm Breite: 64,5 mm Tiefe: 9,8 mm |
Gewicht | 165 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB |
---|---|
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,2 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
Versionen | Single-SIM |
SAR-Wert | 0,32 W/kg |
Akku | |
Akku-Kapazität | 2000 mAh |
---|
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA |
---|
Display | |
Typ | TFT |
---|---|
Größe | 4,3 Zoll |
Auflösung | 540 x 960 Pixel |
Pixeldichte | 256 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 8 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Fotolicht |
Hauptkamera Video | HD(-ready) (1280 x 720) |
Frontkamera (Auflösung) | 1.3 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth WLAN |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 4.2.2 Jelly Bean |
---|---|
Navigation | Navigationssoftware GPS |