- Smartphone
- Hersteller
- ASUS
- ASUS PadFone 2
Smartphone-Effektivität im Blick: Das PadFone 2 von ASUS
Von ASUS kommt das Smartphone PadFone 2, das per Touchdisplay bedient wird. Zum eigentlichen Gesamtpaket gehört, dass auch die Standardfakten stimmen. Und so hat das PadFone 2 ein 4,7 Zoll großes Display und einen Akku, der im Standby circa 14 Tage durchhält. Der Akku reicht für eine Gesprächszeit von ungefähr 16 Stunden.
Die grafischen Fähigkeiten des PadFone 2 zusammengefasst
Wie stark ist die Grafikpower des PadFone 2? Die Antwort bringt eine Überprüfung der Einzelkomponenten – nachfolgend blicken wir darauf, was dies in Bezug auf das grafische Gesamtpaket bedeutet. Die Auflösung des Bildschirms beträgt 1.280 x 720 Pixel. Diese Auflösung ist im Rahmen, positioniert das ASUS im Vergleich mit anderen Modellen im Mittelfeld. Das Gerät kommt also auf eine überzeugende Auflösungsleistung. Das heißt, dass das Modell alles mitbringt, um Videos, Spiele und auch Bilder entsprechend überzeugend darzustellen. Elementar wichtig: Die Bildschirmauflösung muss immer im Verhältnis zur Displaygröße gesehen werden. Diese befindet sich bei 4,7 Zoll.
Fotofans hergehört – das kann das PadFone 2
Selbsterklärend ist eine Kamera vorhanden. Dabei erreicht diese eine Auflösung von 13 MP. Diese Auflösungsqualität ist guter Durchschnitt. Die Bilder, die man macht, sind dennoch von einer guten Qualität. An jegliche Feinheiten wurde gedacht, denn die Kamera des PadFone 2 hat eine Autofokus-Funktion und ein Fotolicht.
Womit das PadFone 2 noch versehen ist
Als Software steht Android bereit. Die Variante4.0 Ice Cream Sandwich ist hier vorinstalliert. Die Programmierungsoffenheit von Android ist bei vielen Nutzern favorisiert – die Software zeigt sich sehr flexibel. Wer auf der Suche nach nützlichen Applikationen ist, findet diese im Google Play Store. Und auch andere Quellen stehen bereit. Folgende Speichergrößen stehen bereit: 16 GB, 32 GB oder 64 GB. Das PadFone 2 kommt auf ein Gewicht von 135 Gramm und zählt damit zu den leichtesten Modellen auf dem Markt. In folgenden Farben ist das PadFone 2 verfügbar: Schwarz und Weiß.
Weiterhin zu beachten:
- Das PadFone 2 ist NFC-Fähig
- Bluetoothverbindungen zu anderen Geräten werden unterstützt
Technische Details zum ASUS PadFone 2
Allgemein | |
Hersteller | ASUS |
---|---|
Modell | PadFone 2 |
Herstellungsjahr | 2012 |
Marktstart | Dezember 2012 |
Farben | weiß schwarz |
Abmessungen | Höhe: 138 mm Breite: 69 mm Tiefe: 9 mm |
Gewicht | 135 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB / 32 GB / 64 GB |
---|---|
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Sprechzeit/Laufzeit | 16 Stunden |
---|---|
Standby-Zeit | 352 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Größe | 4,7 Zoll |
---|---|
Auflösung | 720 x 1280 Pixel |
Touchscreen | ja |
Anmerkungen | Smartphone: Super IPS+, Tablet: IPS; Corning Fit Glass, fettabweisende Schicht |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 13 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Hauptkamera Video | Full-HD (1920 x 1080) |
Frontkamera (Auflösung) | 1.3 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss TV-Ausgang |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 4.0 Ice Cream Sandwich |
---|---|
Anmerkungen | Diverse Sensoren, SuperNote |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |