- Smartphone
- Hersteller
- Archos
- Archos Diamond Omega
Archos Diamond Omega
Das Archos Diamond Omega kommt mit beeindruckenden acht GB Arbeitsspeicher und 128 GB internem Speicherplatz. Neben dem fast randlosen Display bietet das Smartphone gleich zwei Dual-Kameras (hinten 12 und 23, vorn zweimal 5 MP). Zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten und Effekte sowie RAW-Aufnahmen werden Foto-Fans ansprechen. Auch sonst fehlt es dem Diamond Omega mit LTE. NFC, Fingerabdrucksensor und Gestensteuerung über die Nubia-5.0-Oberfläche an fast nichts. | |
Hersteller | Archos |
---|---|
Modell-Name | Diamond Omega |
Kategorie | Multimedia-Handy |
Handy-Typ | Barren-Handy |
Herstellungsjahr | 2017 |
Marktstart | November 2017 |
Einführungspreis | 499,99 € |
Farben | Blau |
Abmessungen | Höhe: 147 mm Breite: 73 mm Tiefe: 8,5 mm |
Gewicht | 170 g |
Technologie | Touchscreen |
---|---|
Typ | IPS |
Größe | 5,73 Zoll |
Auflösung | 1080 x 2040 Pixel |
Pixeldichte | 403 ppi |
Anmerkungen | Corning Gorilla Glass |
Speicher intern | 128 GB |
---|---|
Speicher extern | 256 GB |
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 835 Octa-Core-Prozessor Taktrate 2,45 GHz |
---|---|
Akku-Kapazität | 3100 mAh |
Sprechzeit | 17 Stunden |
Standby-Zeit | 300 Stunden |
Betriebssystem | Android 7.0 Nougat |
---|---|
App-Shop | Google Play |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC |
---|---|
Datenstandards | MMS GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE |
Unterstützte Netze | Quad-Band |
Messaging | SMS MMS Instant Messaging Videotelefonie Soziale Netzwerke |
---|---|
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Kamera | 23 Megapixel Autofokus Video: 4K (3840 x 2160) |
Zweit-Kamera | 5 Megapixel Video: möglich |
Das Smartphone Diamond Omega von Archos für überzeugende Power
Das Smartphone Diamond Omega von Archos wird über ein Touchdisplay bedient. Zum optimalen Gesamtpaket gehört, dass auch die Standardfakten passen. Und so hat das Archos einen Akku, der circa 12 Tage Betrieb im Standby möglich macht und ein 5,73 Zoll großes IPS-Display. Für eine Gesprächszeit von um die 17 Stunden reicht die Kapazität des Akkus.
Zuerst einmal ein Blick auf die Arbeitsleistung
Das Gerät hat einen Prozessor mit der Bezeichnung Qualcomm Snapdragon 835 verbaut. Mit 8.192 MB ist die Arbeitsspeichergröße gelistet.
Kann das Diamond Omega bei der Grafik überzeugen?
Um die echte Qualität der Grafikkomponenten des Diamond Omega richtig zu bewerten, betrachten wir sie wie folgt: Einmal für sich alleine, danach im Zusammenspiel untereinander. Bei diesem Handy ist ein IPS-Display verbaut. Das Archos besitzt ein IPS-Display mit einer Auflösung von 2.040 x 1.080 Pixel. Diese Auflösung ist im Vergleich mit ähnlichen Modellen absolut spitze. Hierbei erzielt das Gerät von Archos eine extrem feine Auflösungsqualität. Die Abbildung von Bildern, das Abspielen von Videos und auch Games in 3-D sind folgerichtig für das Mobiltelefon kein Problem! Zur eigentlichen Bewertung sollte man im Auge haben, dass es bei Bildschirmen nicht ausschließlich auf die Auflösung ankommt. Es spielt auch die Bildschirmgröße eine nicht zu vernachlässigende Rolle, die in Relation zur Auflösung gesehen werden muss. Beim Diamond Omega liegt diese bei 5,73 Zoll. Auflösungsqualität und Bildschirmabmessungen des Diamond Omega sind überzeugend aufeinander abgestimmt. Hinzu kommt nun noch mehr Input technischer Natur. Wie schon erwähnt: Nicht allein die Auflösung macht das Smartphone-Display aus. Auch die Pixeldichte von 403 ppi ist elementar. Diese Leistung ist definitiv adäquat, graduelle Unterschiede sind nur im direkten Vergleich mit überdeutlich besseren Modellen mit über 500 ppi zu erkennen. Es ist immer wichtig, die Auflösung im Verhältnis zur Fläche zu sehen, deshalb ist der ppi-Wert sinnvoll. Alternativ wird er übrigens als dpi-Wert angegeben (dots per inch). Das Diamond Omega kann ja bekannterweise mit einem über dem Durchschnitt befindlichen, hohen ppi-Wert glänzen. Die Pixel sind also sehr fein, anders als bei einem TV. Die großen TV-Bildschirme haben einen ppi-Wert von zum Beispiel 50, weil die Augen weit vom Display entfernt sind.
Was kann die Kamera des Diamond Omega?
Eine Kamera ist bei dem Diamond Omega selbstverständlich vorhanden. Die Kamera-Auflösung liegt bei 23 Megapixel. Dank dieser Auflösungsqualität kann das Diamond Omega viele Konkurrenten hinter sich lassen. Mit solch einer Auflösung lassen sich herausragend scharfe Bilder schießen.
Welches Betriebssystem, welche Fähigkeiten?
Als Software ist Android beim Diamond Omega vorzufinden. Die Variante7.0 Nougat ist hier vorinstalliert. Die Offenheit der Programmierung von Android ist bei vielen Nutzern beliebt – die Software präsentiert sich äußerst anpassungsfähig. Der Play Store bietet eine riesige Auswahl an Zusatzprogrammen. Auch Apps von anderen Plattformen lassen sich installieren. Das Gerät ist mit 128 GB internem Speicher verfügbar. Die Grenze liegt bei 256 GB. Mit 170 Gramm ist das Diamond Omega Mittelmaß.
Weiterhin zu beachten:
- Das Diamond Omega kann sich mit anderen Geräten per Bluetooth verbinden
- Das Diamond Omega ist NFC-Fähig