- Smartphone
- Hersteller
- Apple
- Apple iPhone 5
Smartphone-Performance deutlich gemacht: Das iPhone 5 von Apple
Von Apple kommt das Smartphone iPhone 5, das per Touchdisplay bedient wird. Das iPhone 5 bringt praktische Vorteile mit sich: So zum Beispiel ein 4 Zoll großes Retina-Display und einen Akku, der circa 9 Tage Standby-Betrieb ermöglicht. Der Akku ermöglicht eine maximale Sprechzeit von bis zu 8 Stunden.
Nun einmal ein Blick auf die Arbeitsleistung
Im Inneren dieses Geräts ist der Prozessor ARM Cortex A9. Dazu kommt noch der Arbeitsspeicher mit einer Größe von 1.024 MB.
Kann das iPhone 5 mit seiner Grafik überzeugen?
Es ist zu einfach, schlicht auf Grafikdaten zu referenzieren – es kommt primär auf das Zusammenspiel der Einzelkomponenten an. Demzufolge hier nun ein detaillierter Blick auf das, was das Apple iPhone 5 mitbringt. Das Apple hat einen sogenannten Retina-Bildschirm. Damit wird eine extrem hohe Pixeldichte beschrieben. Die dafür verantwortliche Display-Technologie stammt aus der Apple Kreativabteilung. Die Größe der Pixel ist maximal minimiert – dadurch kann sie das menschliche Auge nicht mehr wahrnehmen. Die Folge ist, dass alle Darstellungen merklich schärfer und feiner wirken. Die Auflösung des Retina-Displays beträgt 1.136 x 640 Pixel. Mit dieser Auflösungsleistung befindet sich das iPhone 5 mit Blick auf das Marktangebot im Mittelfeld. Das Gerät kommt also auf eine gute Auflösungsleistung. Das bedeutet, dass das Gerät alles mitbringt, um Videosequenzen, Games und auch Bilder entsprechend gut wiederzugeben. Zur eigentlichen Bewertung sollte man im Blick haben, dass es bei Displays nicht nur auf die Auflösung ankommt. Es spielt auch die Bildschirmgröße eine nicht zu vernachlässigende Rolle, die in Verbindung zur Auflösung betrachtet werden sollte. Diese kommt auf 4 Zoll. Offensichtlich passen die Displayabmessungen und die Auflösungsqualität des Apple iPhone 5 gut zueinander. Aufgepasst, das war noch nicht das Ende der Fahnenstange. Wie schon genannt: Nicht nur die Auflösung macht das Smartphone-Display aus. Auch die Pixeldichte von 326 ppi ist wichtig. Damit liegt das Smartphone von Apple im überzeugenden Mittelfeld. Ppi beschreibt die Auflösung im Verhältnis zur Fläche, sprich: pixel per Inch. Dies wird auch als dots per Inch (dpi) bezeichnet. Das iPhone 5 kann ja mit einem über dem Durchschnitt befindlichen, hohen ppi-Wert brillieren. Die Bildbausteine sind also überaus fein, anders als bei einem Bildschirm. Die großen TV-Bildschirme haben einen ppi-Wert von beispielsweise 50, weil die Augen weit vom Display entfernt sind.
Was bringt die Kamera des iPhone 5?
Eine Kamera ist bei dem iPhone 5 selbsterklärend vorhanden. Dabei kommt diese auf eine Auflösung von 8 MP. Diese Auflösungsqualität ist eigentlich zu wenig. Die Qualität der Bilder, die man schießt, ist nicht wirklich gut. Damit keine Bilder verwacklen, hat das Gerät einen Stabilisator. Die Kamera ist mit einem Fotolicht und einem Autofokus ausgestattet.
Womit das iPhone 5 noch versehen ist
Als Software ist iOS beim iPhone 5 vorhanden. Die Variante6 ist hier vorinstalliert. Die Steuerung ist extrem simpel und benutzerfreundlich. Hilfreiche Applikationen lassen sich nur über den Hilfreiche Applikationen Store downloaden. Schade, denn andere Hersteller gewähren hier mehr Entscheidungsfreiheit. Das Gerät steht zur Auswahl mit 16 GB, 32 GB oder 64 GB Speicher. Mit 112 Gramm ist das iPhone 5 eines der leichtesten Modelle auf dem Markt. In welcher Farbe das iPhone 5 verfügbar ist? Hier die Antwort: Schwarz und Weiß.
Weiterhin zu beachten:
- Eine Nano-SIM-Karte muss für das Gerät bereitliegen
- Das iPhone 5 kann sich mit anderen Geräten per Bluetooth verbinden
Technische Details zum Apple iPhone 5
Allgemein | |
Hersteller | Apple |
---|---|
Modell | iPhone 5 |
Herstellungsjahr | 2012 |
Marktstart | September 2012 |
Einführungspreis | 679,00 € - 899,00 € (UVP) je nach Modell |
Farben | weiß schwarz |
Abmessungen | Höhe: 124 mm Breite: 59 mm Tiefe: 7,6 mm |
Gewicht | 112 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB / 32 GB / 64 GB |
---|---|
Prozessor | ARM Cortex A9 |
Prozessor-Typ | Dual-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
SIM-Typ | nanoSIM |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 1434 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 8 Stunden |
Standby-Zeit | 225 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | Retina-LCD |
---|---|
Größe | 4 Zoll |
Auflösung | 640 x 1136 Pixel |
Pixeldichte | 326 ppi |
Touchscreen | ja |
Anmerkungen | fettabweisende Schicht |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 8 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Bildstabilisator Fotolicht |
Hauptkamera Video | Full-HD (1920 x 1080) |
Frontkamera (Auflösung) | 1.3 Megapixel |
Frontkamera Video | HD(-ready) (1280 x 720) |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth WLAN Kopfhöreranschluss TV-Ausgang |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | iOS 6 |
---|---|
Anmerkungen | Kompass, Panoramafunktion, Geotagging |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |