- Smartphone
- Hersteller
- Apple
- Apple iPhone 4
Smartphone-Effektivität auf den Punkt gebracht: Das iPhone 4 von Apple
Die Nutzung des iPhone 4-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. Apple achtet offensichtlich auf schnell ersichtliche und simple Steuerung. Das iPhone 4 bringt praktische Benefits mit sich: So zum Beispiel einen Akku, der circa 12 Tage Standby-Betrieb ermöglicht und ein 3,5 Zoll großes Retina-Display. Der Akku ermöglicht eine maximale Gesprächszeit von um die 11 Stunden.
Mit welcher Arbeitsleistung das iPhone 4 ausgestattet ist
Im iPhone 4 ist einen Prozessor vom Typ ARM Cortex A8 verbaut. Dazu kommt noch der RAM mit einer Größe von 524.288 MB.
Die grafischen Fähigkeiten des iPhone 4 en detail
Um die Leistungsstärke der Grafikkomponenten des iPhone 4 vollumfänglich zu vergleichen, betrachten wir sie folgenderweise: Einmal einzeln, anschließend im Zusammenspiel untereinander. Das Handy hat ein Retina-Display. Diese Display-Technologie ist eine Apple-Entwicklung. Sie baut auf einer sehr hohen Punktdichte auf. Diese Pixel sind so klein, dass sie vom menschlichen Auge nicht mehr erkannt werden können. Die Folge ist, dass alle Darstellungen bedeutend angenehmer und feiner wirken. Das iPhone 4 besitzt ein Retina-Display mit einer Auflösung von 960 x 640 Pixel. Diese Auflösung ist im Rahmen, positioniert das iPhone 4 im Vergleich mit ähnlichen Geräten im Mittelfeld. Das Gerät kommt also auf eine überzeugende Auflösungsleistung. Das bedeutet, dass das Gerät alles mitbringt, um Videosequenzen, Spiele und auch Bilder entsprechend gut darzustellen. Zur eigentlichen Bewertung sollte man im Blick haben, dass es bei Bildschirmen nicht allein auf die Auflösung ankommt. Es spielt gleichzeitig auch die Displaygröße eine tragende Rolle, die im Zusammenhang zur Auflösung gesehen werden muss. Diese liegt bei 3,5 Zoll. Das iPhone 4 ist mit der gerade erst genannten Bildschirmabmessung und der vorliegenden Auflösungsqualität gut ausgestattet. Dazu kommt nun noch mehr Input technischen Ursprungs. Die Pixeldichte des Apple von 330 ppi ist elementar, um die Qualität des Displays zu evaluieren. Damit liegt das Smartphone von Apple im akzeptablen Durchschnitt. Mit ppi wird die Auflösung im Verhältnis zur Displayfläche beschrieben. Dieser Wert ist überaus genau, weil er nicht allein die Auflösung im Blick hat. Das Apple kann ja bekannterweise mit einem auffallend hohen ppi-Wert glänzen. Die Pixel sind also sehr fein, anders als bei einem Bildschirm. Die großen TV-Bildschirme haben einen ppi-Wert von zum Beispiel 50, weil die Augen weit vom Display entfernt sind.
Was kann die Kamera des iPhone 4?
Eine Kamera ist bei dem iPhone 4 selbstredend vorhanden. Die Auflösung der Kamera liegt bei 5 MP. Diese Auflösungsqualität ist eigentlich zu wenig. Die Qualität der Bilder, die man schießt, ist nicht wirklich gut.
Womit das iPhone 4 noch ausgestattet ist
Als Software setzt man hier auf iOS. Dieses ist in der Version 4 vorinstalliert. Die Steuerung ist absolut simpel und intuitiv. Hilfreiche Applikationen lassen sich einzig und allein über den Hilfreiche Applikationen Store laden. Schade, denn andere Hersteller bieten hier mehr Entscheidungsfreiheit. Das Gerät ist mit 8 GB, 16 GB oder 32 GB internem Speicher verfügbar. Das iPhone 4 besitzt ein Gewicht von 137 Gramm und zählt damit zu den leichtesten Geräten auf dem Markt. In folgenden Farben ist das iPhone 4 verfügbar: Schwarz und Weiß.
Weiterhin zu beachten:
- Es muss eine Micro-Karte verbaut werden
- Per Bluetooth können andere Geräte wie zum Beispiel Headsets verwendet werden
Technische Details zum Apple iPhone 4
Allgemein | |
Hersteller | Apple |
---|---|
Modell | iPhone 4 |
Herstellungsjahr | 2010 |
Marktstart | Juni 2010 |
Einführungspreis | 519,00 € - 629,00 € (UVP) je nach Modell |
Farben | weiß schwarz |
Abmessungen | Höhe: 115 mm Breite: 59 mm Tiefe: 9,3 mm |
Gewicht | 137 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 8 GB / 16 GB / 32 GB |
---|---|
Prozessor | ARM Cortex A8 |
Prozessor-Typ | Single-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1 GHz |
Arbeitsspeicher | 512 MB |
SIM-Typ | microSIM |
Versionen | Single-SIM |
SAR-Wert | 0,93 W/kg |
Akku | |
Akku-Kapazität | 1420 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 11 Stunden |
Standby-Zeit | 300 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA |
---|
Display | |
Typ | Retina-LCD |
---|---|
Größe | 3,5 Zoll |
Auflösung | 640 x 960 Pixel |
Pixeldichte | 330 ppi |
Touchscreen | ja |
Anmerkungen | Multitouch-Display, Kontrast von 800:1 |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Fotolicht |
Hauptkamera Video | HD(-ready) (1280 x 720) |
Frontkamera (Auflösung) | 0.3 Megapixel |
Frontkamera Video | keine Angabe |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | iOS 4 |
---|---|
Anmerkungen | digitaler Kompass, Multitasking |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |