- Smartphone
- Hersteller
- Alcatel
- Alcatel Pop 4
Effektiv und betriebssicher – das Smartphone Pop 4 von Alcatel
Das Smartphone Pop 4 von Alcatel wird über ein Touchdisplay bedient. Das Pop 4 bringt praktische Vorteile mit sich: So zum Beispiel ein 5 Zoll großes IPS-Display. Mit 1.024 MB ist zudem die Größe des Arbeitsspeichers angegeben.
Was hat das Pop 4 in puncto Grafik zu bieten?
Überzeugende Grafik Bulletpoints bringen nichts – es kommt gerade auf das Zusammenspiel der Einzelkomponenten an. Aus diesem Grund hier nun ein ausführlicher Blick auf das, was das Alcatel Pop 4 liefert. Bei diesem Mobiltelefon ist ein IPS-Display vorhanden. Das IPS-Display des Pop 4 hat eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixel. Diese Auflösung ist nicht schlecht, positioniert das Alcatel vergleichsweise im Mittelfeld. Das Gerät kommt also auf eine überzeugende Auflösungsqualität. Das heißt, dass das Gerät alles mitbringt, um Videosequenzen, Games und auch Bilder entsprechend überzeugend wiederzugeben. Zur eigentlichen Bewertung sollte man im Auge haben, dass es bei Bildschirmen nicht allein auf die Auflösung ankommt. Es spielt gleichzeitig auch die Bildschirmgröße eine Rolle, die in Relation zur Auflösung betrachtet werden sollte. Beim Pop 4 befindet sich diese bei 5 Zoll. Bei diesem Punkt schon ein negatives Zwischenfazit: Die Auflösungsqualität reicht für die Displaygröße des Pop 4 nicht aus. Noch mehr technische Fähigkeiten gilt es zu beachten. Elementar zur Einordnung der Displayqualität ist auch die Pixeldichte. Und die befindet sich beim Pop 4 bei 294 ppi. Hier schneidet das Alcatel leider schlecht ab. Es ist immer wichtig, die Auflösung im Verhältnis zur Fläche zu sehen, deshalb ergibt der ppi-Wert auch Sinn. Alternativ wird er übrigens als dpi-Wert angegeben (dots per inch). Das Pop 4 bringt zu große Bildbausteine. Befindet sich das Auge zu nah am Smartphone-Display, wirkt die Darstellung unscharf, weil die Bildbausteine auffallen.
Fotofanatiker aufgehorcht – das kann das Pop 4
Eine Kamera ist bei dem Pop 4 natürlich vorhanden. Dabei kommt diese auf eine Auflösung von 8 MP. Im Vergleich mit der Konkurrenz kann das Gerät hierbei nicht punkten. Man muss sich bei Bildern auf erkennbare Pixel einstellen. An jegliche Feinheiten wurde gedacht, denn die Kamera des Pop 4 verfügt über eine Autofokus-Funktion und ein Fotolicht.
Weitere essentielle Eigenschaften des Pop 4
Als Software steht Android bereit. Bei diesem Modell ist die Version 6.0 Marshmallow vorinstalliert. Android gilt als äußerst anpassungsfähig und offen programmiert. Der Play Store bietet eine riesige Auswahl an Zusatzprogrammen. Auch Apps von anderen Stores lassen sich downloaden. Das Gerät ist mit 16 GB internem Speicher verfügbar. Bis zu 32 GB sind möglich.
Weiterhin zu beachten:
- Eine Micro-Karte muss für das Gerät bereitliegen
- Per Bluetooth können andere Geräte wie zum Beispiel Headsets verwendet werden
Technische Details zum Alcatel Pop 4
Allgemein | |
Hersteller | Alcatel |
---|---|
Modell | Pop 4 |
Herstellungsjahr | 2015 |
Farben | grau |
Abmessungen | Höhe: 141 mm Breite: 71 mm Tiefe: 7,99 mm |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB |
---|---|
Externer Speicher | 32 GB |
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,1 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
SIM-Typ | microSIM |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 2500 mAh |
---|
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | IPS |
---|---|
Größe | 5 Zoll |
Auflösung | 720 x 1280 Pixel |
Pixeldichte | 294 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 8 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Hauptkamera Video | HD(-ready) (1280 x 720) |
Frontkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
Frontkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 6.0 Marshmallow |
---|---|
Multimedia | Radio |